Der Marketingsektor steckt aktuell mitten in einem grundlegenden Wandel. Die Branche wird dank technologischem Fortschritt und dem sich wandelnden Verhalten der Konsumenten einmal kräftig durchgeschüttelt. Vor ein paar Jahren galt Performance-Marketing noch als der unangefochtene Superstar: Alles drehte sich um Klicks, Conversions und knallharte Zahlen. Doch plötzlich steht Branding wieder auf der Matte und schwingt […]
Warum das AIDA-Modell auch in 2025 noch seine Berechtigung hat
Das AIDA-Modell, entwickelt von Elmo Lewis im Jahr 1898, ist so etwas wie der Urgroßvater aller Marketingstrategien. Obwohl es fast so alt ist wie die Glühbirne, hat es bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren. Aber warum sollte uns dieses antike Konstrukt auch im digitalen 2025 noch interessieren? Lasst uns das mal genauer unter die […]
E-Mail-Marketing im digitalen Zeitalter: Sieben Schlüsselstrategien für den Erfolg
E-Mail-Marketing bleibt auch im digitalen Zeitalter eine der effektivsten Methoden, um Kunden zu erreichen und zu binden. Doch wie können Unternehmen ihre E-Mail-Kampagnen so gestalten, dass sie sowohl wirkungsvoll sind als auch die Ermüdung der Empfänger vermeiden? Hier sind sieben essenzielle Strategien, die jedes Unternehmen kennen sollte. 1. Relevante Inhalte schaffen In einer Zeit, in […]
Die LinkedIn 7x-Methode: Sieben Schritte zur Zielerreichung
1. Zielgruppenanalyse: Präzision statt Streuverlust Erfolg auf LinkedIn beginnt mit einem tiefen Verständnis deiner Zielgruppe. Nutze Tools wie den LinkedIn Sales Navigator, um berufliche Rollen, Herausforderungen und Content-Präferenzen zu analysieren. 2. Sichtbarkeit durch strategischen Content Content ist der Schlüssel zu Aufmerksamkeit und Relevanz – vorausgesetzt, er ist relevant und regelmäßig. 3. Effiziente Lead-Generierung: Der Weg […]
TikTok im B2B-Marketing – Warum der tanzende Teenager auf einmal Chef wird
Einleitung: TikTok – Trendplattform mit Fragezeichen Ein seriöser Marketingchef eines Maschinenbauunternehmens scrollt durch TikTok und stolpert über ein Video, in dem ein Schraubenzieher zum Technosound im Takt dreht. „Das ist doch nur was für pubertierende Teenies“, denkt er. Falsch gedacht! Denn TikTok wird langsam aber sicher ein relevanter Kanal – auch für B2B. Ja, richtig […]
Corporate Influencing: Warum Deine Mitarbeitenden die besten Markenbotschafter sind
Hast du dich schon einmal gefragt, warum ein simpler LinkedIn-Post deines Mitarbeitenden mehr Engagement erzeugt als die teuerste Marketingkampagne? Willkommen in der Welt des Corporate Influencing – wo nicht nur CEOs das Rampenlicht betreten, sondern jeder einzelne Mitarbeitende zum Gesicht der Marke wird. LinkedIn und Co: Der Marktplatz für Corporate Influencing LinkedIn hat sich als […]
Meister die Kundenreise: 10 Tipps für eine erfolgreiche Kundenbindung
Die Kundenreise – klingt episch, oder? Keine Sorge, hier geht es nicht um eine Wanderung durch den Himalaya, sondern um etwas mindestens genauso Anspruchsvolles: Deine Kunden so zu begleiten, dass sie nicht irgendwann in den Abgrund der Konkurrenz abbiegen. Klingt dramatisch? Ist es auch. Tipp 1: Die Bedeutung der Kundenreise Fangen wir direkt mit einer […]
Die Herausforderungen von erklärungsbedürftigen Produkten im Marketing und die Rolle des Storytellings
Stell dir vor, du hast das Schweizer Taschenmesser der Produktwelt erfunden. Vollgestopft mit Features, die selbst einen Quantenphysiker zum Staunen bringen würden. Aber genau hier liegt der Hase im Pfeffer: Wie um Himmels willen erklärst du das alles deinem potenziellen Kunden, ohne dass ihm der Kopf raucht? Willkommen in der wunderbaren Welt des Marketings für […]
Social-Media-Marketing: So holst du das Beste aus deiner Social-Media-Präsenz heraus
Social Media – der Ort, an dem Katzen mehr Likes bekommen als Unternehmensnews. Aber mal ehrlich: Wie nutzt du deine Social-Media-Kanäle, um mehr als nur digitale Deko zu produzieren? Eine solide Social-Media-Strategie ist dein Kompass durch den Content-Dschungel. Und die gute Nachricht: Auch mittelständische Unternehmen können hier groß aufspielen, ohne sich in TikTok-Tänzen zu verlieren. […]
Storytelling im B2B-Marketing in der DACH-Region
Eine wissenschaftliche Betrachtung am Beispiel eines deutschen Softwareherstellers Ach ja, das gute alte B2B-Marketing. Hier treffen technologische Meisterwerke auf das kommunikative Talent einer Gebrauchsanweisung für Videorekorder aus den 90ern. Aber keine Sorge, der neue Trend, den man mit einem sympathischen Hauch von Zynismus „Storytelling“ nennt, hat sich inzwischen auch ins B2B verirrt. Und besonders in […]