Suchtkrankheit Social Media – Sollten Unternehmen wirklich in die größte Droge unserer Zeit investieren?

Wer hätte gedacht, dass wir eines Tages über die Droge „Social Media“ sprechen würden? Natürlich, Zigaretten haben ausgedient, und auch Alkohol ist für den coolen Imageaufbau längst überholt. Aber Social Media? „Erst schleicht es sich in dein Leben wie ein harmloser Zeitvertreib, und plötzlich bist du süchtig – 5 Stunden am Tag, wie ein Zombie, […]

Erfolg steigern mit Google Bewertungen: Die Kraft der Kundenstimmen

In der heutigen digitalen Ära spielen Kundenbewertungen eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Insbesondere für den deutschen Mittelstand, der oft mit begrenzten Marketingressourcen ausgestattet ist, können Google Bewertungen eine leistungsstarke Möglichkeit sein, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und ihre Sichtbarkeit im Online-Markt zu erhöhen. Studien haben gezeigt, dass Verbraucher heutzutage immer […]

E-Mail-Marketing für den Mittelstand: Warum Segmentierung und Personalisierung über Erfolg oder Misserfolg entscheiden

E-Mails! Ja, genau. Diese Dinger, die wir alle regelmäßig ungelesen löschen, aber bei denen trotzdem behauptet wird, sie seien der heilige Gral im Marketing-Mix. Und tatsächlich: Wenn man den richtigen Kniff raus hat, können E-Mails für B2B-Unternehmen – vor allem im Mittelstand – der absolute Game-Changer sein. Mit 4,6 Milliarden Nutzern bis 2025 bietet sich […]

Die Kunst des Storytellings: Wie Geschichten im Marketing Wunder wirken

Storytellings im Marketing – ein Thema, das genauso faszinierend wie unterschätzt ist. Warum sind Geschichten eigentlich so mächtig? Und wieso kriegen wir alle feuchte Augen, wenn die kleine rote Mütze den bösen Wolf austrickst? Willkommen in der Welt des emotionalen Marketings! Geschichten: Die heimlichen Herrscher der Werbung Es war einmal ein Journalist, der neugierig war, […]

Der Pratfall-Effekt im Marketing: Warum kleine Fehler für Unternehmen ein großer Vorteil sein können

Hand aufs Herz: Wer von uns hat noch nie einen kleinen Fauxpas hingelegt? Sei es der verschüttete Kaffee auf der neuen Bluse oder das charmante Verwechseln von Namen bei der Begrüßung – solche kleinen Patzer machen uns doch irgendwie menschlich und sympathisch. Und genau dieses Phänomen können Unternehmen für sich nutzen, die vielleicht nicht die […]

Drei Regeln für erfolgreiches Marketing: Ein Leitfaden für Marketer, die den Unterschied machen wollen

Marketing. Ein Wort, das bei vielen Mittelständlern eher Assoziationen mit Kopfschmerzen als mit kreativen Höhenflügen hervorruft. Doch seien wir ehrlich: Wenn dein Marketing langweilig ist, ist es kein Wunder, dass die Verkaufszahlen stagnieren. Wer heute im Haifischbecken der Werbung überleben will, braucht mehr als bloß heiße Luft – es braucht Substanz, Mut und die Fähigkeit, […]

Consumer Decision Journey – Analyse der klassischen und beschleunigten Verbrauchsentscheidungsreise

Die Verbrauchsentscheidungsreise, ein Konzept, das beschreibt, wie wir uns von der ersten Idee bis zum Kauf und darüber hinaus durch den Entschiedungs-Dschungel kämpfen. Früher war das eine entspannte Wanderung, heute ist es ein High-Speed-Ritt durch die digitale Welt. So behauptet es jedenfalls McKinsey seit 2009 mit der „Consumer Decision Journey“ – Schauen wir uns das […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben