2025 – eine Welt, in der KI Werbetexte schreibt, Algorithmen Kaufverhalten vorhersagen und Marketing-Teams ihre Meetings zwischen virtuellen Kaffeepausen und AR-Brainstormings abhalten. Klingt futuristisch? Ist es aber nicht. Marketing ohne Kreativität? Das ist wie TikTok ohne Katzenvideos – technisch möglich, aber irgendwie sinnlos. Technologie entwickelt sich rasant, doch ein Faktor bleibt unersetzlich: der menschliche Einfallsreichtum. […]
Überzeugungsstrategien im Marketing: Warum wir (fast) alle auf die gleichen Tricks hereinfallen
Es gibt Sätze, die bringen uns alle zum Schmunzeln – oder zum Kaufen. „Nur noch 2 Stück auf Lager!“, „90 % der Menschen lieben dieses Produkt“, oder der Klassiker: „Das könnte Ihr Leben verändern.“ Klingt nach Verkaufsblabla? Ist es auch – aber mit System. Was wie ein lockerer Spruch aus dem Shopping-TV wirkt, basiert in […]
Die Content-Matrix: Das Notfallkit für den Mittelstand im digitalen Dschungel
Wir alle kennen das: Der Tag hat 24 Stunden, und 25 davon gehen für Marketing drauf. Besonders im Mittelstand, wo Multitasking bedeutet, gleichzeitig die Produktentwicklung zu managen, Vertrieb zu koordinieren und auch noch die Marketingmaschine am Laufen zu halten. Da kommt die Content-Matrix wie ein rettender Freund mit einer Tüte Pommes um die Ecke. So […]
Warum gute Geschichten verkaufen – und schlechte langweilen
Jeder liebt eine gute Geschichte, ob im Werbespot, im Kundentermin oder auf der Bühne eines Branchenevents – eines bleibt immer gleich: Gute Geschichten packen uns. Sie bringen uns zum Lachen, lassen uns schlucken oder staunen. Sie holen uns ab – emotional, manchmal auch völlig unerwartet. Schlechte Geschichten dagegen? Die schleichen sich so träge ins Hirn […]
AC/DC als Marken-Lehrstück: Was Forschung belegt – und wie du es im Mittelstand anwendest
Die Marke, die Generationen verbindet Neulich auf der Power Up Tour von AC/DC. Vor mir ein kleines Mädchen, wild wie ein Flummi. Neben mir ein älterer Herr, der im Takt wippte wie eine Schweizer Uhr. Links Azubis, rechts Eltern, dazwischen Rentner. Alle grinsten. Alle fühlten sich gemeint. Wie schafft es eine Band, die seit 1973 […]
Die Geheimnisse des Account-Based Marketing (ABM) für den Mittelstand
In der Welt des Marketings gibt es viele Strategien und Ansätze, doch eine Methode, die besonders im B2B-Bereich aufblüht, ist das Account-Based Marketing (ABM). ABM ist mehr als nur ein Trend; es ist eine gezielte und personalisierte Marketingstrategie, die darauf abzielt, Schlüsselkunden innerhalb von Unternehmen anzusprechen und zu pflegen. Gerade für mittelständische Unternehmen kann ABM […]
Homeoffice in Marketing-Abteilungen: Kreativität zwischen Slack-Channel und Kaffeemaschine
Wo bleibt die Magie? Homeoffice und Hybrid-Modelle? Längst kein Exotenstatus mehr. Die einen lieben die Ruhe im heimischen Arbeitszimmer, die anderen vermissen den inspirierenden Buzz des Büros. Doch während Excel-Tabellen auch allein ihre Magie entfalten, lebt Marketing von kreativen Geistesblitzen. Spontane Ideen entstehen nicht in durchgetakteten Zoom-Calls, sondern beim Plausch an der Kaffeemaschine. Wie also […]
„TIME“ to shine: Was der deutsche Mittelstand von den einflussreichsten Unternehmen der Welt lernen kann
Manche Deutschen schauen sich die TIME100 Most Influential Companies so an, wie andere den Oscar für den besten Filmschnitt: „Interessant, aber hat ja nix mit mir zu tun.“ Und genau das ist das Problem. Denn während in den USA, China und Afrika Unternehmen mit Storytelling, Tempo und Mut die Welt erobern, druckt hierzulande der Vertrieb […]
Push- und Pull-Marketing in der DACH-Region: Ein Leitfaden für den Mittelstand
Zunächst mal: Ja, auch der Mittelstand muss sich mit dem Marketing-Buzz auseinandersetzen. Push hier, Pull da – egal, wie oft man davor steht – man entscheidet sich oft für die falsche Bewegung. Aber genau wie bei der Tür geht’s auch im Marketing darum, den richtigen Hebel zu finden, um Kunden entweder zu sich zu ziehen […]
Deine Markenbotschaft kommt nicht an? Vielleicht liegt’s nicht an der Zielgruppe, sondern an dir.
Von wegen: „Die Leute verstehen einfach nicht, was wir sagen wollen.“ Vielleicht bist du es, der nicht verstanden hat, wie Markenkommunikation heute funktioniert. Du sitzt also da, scrollst durch die Kampagnen-KPIs, checkst CTRs, Likes, Shares – und wunderst dich: Warum passiert da eigentlich so wenig? Warum fühlt sich deine Marke an wie ein veganer Joghurt […]