Früher war die Suche wie eine gute Serie: Spannung, mehrere Optionen, du klickst dich durch die Folgen. Heute macht Google den Spoiler gleich in der ersten Szene: KI‑Antworten stehen oben auf der Seite – die Pointe inklusive. Deine Website? Läuft oft als Abspann. Das ist bequem für Nutzer, aber teuer für dich. Denn wenn die […]
B2B-Marketing, das verkauft: Warum Sichtbarkeit allein nicht reicht
Oder: Warum Likes deine Pipeline nicht füttern Du kennst das. Da rackert sich das Marketingteam mit Slides ab, schleudert bunte LinkedIn-Posts ins Netz, streichelt die Brand wie ein nervöses Kätzchen – und was sagt der Vertrieb?„Was das Marketing macht, bringt nichts für meine Salespipeline!“ Autsch. Aber leider: kein Einzelfall. In vielen mittelständischen Unternehmen ist Marketing […]
Print als Reichweiten-Booster im Marketing-Mix: Warum das Gedruckte mehr drauf hat, als du denkst
Schau mal in dein digitales Postfach. Überfüllt, oder? Darf ich vorstellen? Das größte Problem des digitalen Marketings: Ein Überfluss an Newslettern, Push-Benachrichtigungen und „Dringenden Angeboten“, die sich gegenseitig um Aufmerksamkeit prügeln. Und dennoch schwören viele Marketingverantwortliche auf E-Mail und Social Media, während Print oft als Oldschool abgestempelt wird. Aber wir sollten die Reichweite von Print […]
Messe-Marketing: Der unterschätzte Superstar im B2B-Marketing-Mix
Messen, diese oft als altmodisch und teuer abgestempelten Riesenveranstaltungen, erleben aktuell ein beeindruckendes Comeback. Was steckt dahinter, warum funktionieren sie so gut und wie können B2B-Unternehmen sie optimal nutzen? Lassen Sie uns einen Blick auf die psychologischen Aspekte und die praktische Integration von Messen in den Marketing-Mix werfen. Psychologische Aspekte und Effektivität Messen bieten eine […]
Storytelling im Marketing: Die Superkraft, die du brauchst
In der sich ständig verändernden Welt des modernen Marketings bleibt ein Element unverändert: Storytelling. Es ist die transformative Kraft, die Markenloyalität stärkt und Geschäftserfolge beschleunigt. Warum Storytelling so mächtig ist 1. Geschichten bleiben hängen: Erinnerst du dich an das letzte Mal, als dir jemand eine richtig gute Geschichte erzählt hat? Diese Momente bleiben im Gedächtnis […]
Die linke Hand des Omni-Channel-Marketings: Fünf Finger für eine starke Basslinie
Na, wieder beim Versuch gescheitert, über sieben Kanäle und mindestens fünf Touchpoints dieselbe Botschaft zu transportieren? Da ist er, der Omni-Channel-Marketing-Dschungel! Was heute als Pflichtprogramm für Marketer gilt, erinnert ein wenig an die Basslinie in einem Jazzstück: Damit ein nahtloses Markenerlebnis entsteht, braucht es eine solide Grundstruktur, die durch alle Kanäle hinweg harmonisch mitschwingt – […]
R.A.T.-Marketing: Reaktiv, Agil und Trendorientiert im KMU-Kontext
Marketingverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stehen heute vor einer äußerst dynamischen Umgebung. Technologien entwickeln sich rasant, Kundenbedürfnisse ändern sich und unerwartete Ereignisse (von viralen Trends bis zu globalen Krisen) fordern schnelles Handeln. R.A.T.-Marketing – Reactive, Agile, Trending – bezeichnet einen Ansatz, der genau diese Herausforderungen adressiert, indem er Reaktivität, Agilität und Trendorientierung kombiniert. […]
Dark Patterns im Marketing: Wann wird Überzeugung zur Manipulation?
„Nur noch 2 Zimmer verfügbar!“ – Oder doch nicht? Es gibt zwei Arten von Marketingmenschen: Die einen versuchen, potenzielle Kunden mit kreativen Kampagnen und echtem Mehrwert zu überzeugen. Die anderen? Nun ja – die setzen auf Psychotricks, um aus einer netten Überzeugungsarbeit eine perfide Manipulation zu machen, so genannte Dark Patterns. Ob Countdown-Timer, versteckte Kosten […]
Warum Testimonials funktionieren und wie man sie effektiv einsetzt
Testimonials sind das Zauberwort im Marketing. Ob Matthias Schweighöfer für XXXLutz oder der lokale Influencer mit 10.000 Followern – sie alle haben eines gemeinsam: Ihre Empfehlungen wirken. Aber warum ist das so? Und wie kann man diese Macht auch mit kleinem Budget nutzen? Schauen wir uns das mal genauer an. Warum funktionieren Testimonials? Der Mensch […]
Green Marketing und Transparenz in der Unternehmenskommunikation
Nachhaltigkeit als Pflichtaufgabe: Die neue Transparenz der Unternehmen Früher war „grün“ vor allem eine schöne Farbe fürs Logo. Heute ist es eine regulatorische Verpflichtung. Unternehmen können nicht mehr einfach behaupten, nachhaltig zu sein – sie müssen es beweisen. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU zwingt Firmen zur Offenlegung ihrer Umwelt- und Sozialauswirkungen. Ziel? […]