Marketing ist längst mehr als Plakate und schicke Slogans. Im digitalen Zeitalter suchen Marken nach innovativen Wegen, um Kunden zu begeistern. Genau hier kann die Philosophie von Gilles Deleuze einen frischen Impuls liefern. Klingt kompliziert? Keine Sorge – hier findest Du in kurz und knapp Deleuzes Theorien und wie sie Deine Marketingstrategie revolutionieren können. Nennen […]
Was Marken von David Hockney lernen können – oder: Wie man bunt bleibt, ohne sich zu verkaufen
Man stelle sich vor: Du malst auf deinem iPad ein paar bunte Bäume, die aussehen, als hätte jemand LSD auf dem Elternabend eines Kindergartens verteilt – und alle so: „Genial!“. Willkommen im Kopf des Künstlers David Hockney. Der Mann ist über 80, hört schlecht, sieht schlechter, aber sieht dabei mehr als die meisten Kreativ-Teams auf […]
Die Macht des Storytellings im Marketing: Wie Geschichten Botschaften zum Leben erwecken
Einführung In der heutigen, informationsüberfluteten Welt ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Botschaften klar und einprägsam zu vermitteln. Eine der effektivsten Methoden, dies zu erreichen, ist das Storytelling. Geschichten können Fakten in fesselnde Erzählungen verwandeln, die Emotionen wecken und lange im Gedächtnis bleiben. Der Unterschied zwischen Fakten und einer Geschichte lässt sich mit einem einfachen […]
Künstliche Intelligenz im Marketing 2025: Hype, Hoffnung oder heiße Luft?
Früher galt das Faxgerät als Gipfel technologischen Fortschritts. Heute lächeln wir milde darüber – so wie unsere Enkel eines Tages auf unsere ersten Gehversuche mit KI blicken werden. Doch 2025 stehen wir mitten in der Revolution: Künstliche Intelligenz verspricht, das Marketing effizienter, intelligenter und personalisierter zu machen. Oder verkaufen wir uns gerade eine Vision, die […]
E-Mail-Marketing: Zwischen Strategie und Psychologie
Die Flut an E-Mails, die jeden Morgen in unseren Postfächern landet, ist für viele mehr Fluch als Segen. Manche Nachrichten wandern ungelesen in den Papierkorb, andere schaffen es, unsere Neugier zu wecken. Doch was entscheidet darüber? In der heutigen digitalen Ära ist E-Mail-Marketing ein hochkomplexes Zusammenspiel aus strategischer Planung und psychologischen Erkenntnissen, die wir hier […]
Was Top-Marken 2025 richtig machen – und was du daraus lernen kannst
Von Nivea bis Bitpanda, von Schufa bis Bundesliga – Meine sechs Learnings fürs Marketing nach dem Lesen des manager magazins, April 2025. Ich zeige, was du daraus für deine moderne Markenführung mitnehmen solltest – und warum du dafür kein Konzern sein musst. Global denken, lokal versagen – die Beiersdorf-Lektion Nivea, die Hautcreme für alle Lebenslagen […]
Gap-Logo-Fail: Wie ein Desaster zum Lehrstück für Marken wurde
Wagen wir einmal einen genaueren Blick in die Marketing-Geschichtsbücher, es war das Jahr 2010 – die Wirtschaft erholte sich langsam von der Finanzkrise, Social Media begann, Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen, und Gap beschloss, sein ikonisches Logo zu modernisieren. Das Ergebnis: ein Branding-Debakel, das heute in Marketingkursen weltweit als Paradebeispiel für missglückte Rebranding-Strategien gilt. Willkommen […]
7 Marketing-Hacks von Vera F. Birkenbihl, die Dein Unternehmen aufs nächste Level katapultieren
Hallo zusammen, heute gibt’s was auf die Marketing-Mütze! Und zwar von der Grande Dame der gehirngerechten Kommunikation: Vera F. Birkenbihl. Was diese Frau an Hirnwindungen anzapfte, ist der helle Wahnsinn. Und ja, da könnt ihr einiges für euer Marketing adaptieren. Also: Aufgepasst, hier kommen sieben smarte Techniken, die euch nicht nur klüger, sondern auch erfolgreicher […]
Zettelkasten-Prinzip im Marketing: Umsetzung in „Notion“
Notion – das ist nicht nur irgendein Tool. Nein, Notion ist der Alleskönner unter den Wissensmanagement- und Produktivitätssoftwares. Es eignet sich perfekt, um das klassische Zettelkasten-Prinzip ins moderne Marketing zu überführen. Hier geht’s zu Notion: www.notion.so Wie ich das Prinzip in „Notion“ umsetze? Ganz einfach – so: 1. Erstellung einer Datenbank Der Dreh- und Angelpunkt […]
Das PAS-Framework: So nutzt du das volle Potenzial von Problem, Agitation und Lösung
Bekanntlich gibt es im Marketing so etwas wie Heilige Grale – Konzepte, die einfach funktionieren. Das PAS-Framework gehört dazu. Aber seien wir ehrlich: Wenn du beim Lesen des ersten Teils gedacht hast „Klingt cool, aber wie wende ich das wirklich an?“, dann bist du hier richtig. Heute tauchen wir tiefer ein. Wir erklären, wie du […]