Strategische Exzellenz: Die perfekte Kombination aus Six Sigma, Kaizen und Lean für modernes Marketing

Marketingprozesse – das klingt erst einmal so spannend wie eine Steuererklärung. Doch ist Marketing keine Sammlung bunter Bilder, sondern eine Wissenschaft, die mit einer klaren Vision und intelligenten Werkzeugen die Welt erobert. Darum schauen wir uns heute einmal Six Sigma, Kaizen und Lean an: Drei Methoden, die nicht nur für Produktionshallen taugen, sondern auch im […]

Warum Simplicity im Storytelling Gold wert ist

Im digitalen Zeitalter, in dem sich mittelständische Unternehmen oft wie ein Kaulquappen in einem Ozean voller Haie fühlen, ist es leicht, von der schieren Informationsflut überfordert zu sein. Überall blinkt und blitzt es, Marketer schwärmen von komplexen Algorithmen, und ehe man sich versieht, hat der nächste Influencer eine neuartige Werbekampagne herausgebracht, die alle in den […]

Strategisches Verwirrungsmarketing: Die Rolle kognitiver Dissonanz in der Markenkommunikation

Das Potenzial gezielter Verwirrung im Marketing Traditionelle Marketingansätze streben nach Klarheit, Kohärenz und einer unmissverständlichen Markenbotschaft. Doch psychologische Forschungen zeigen, dass gezielte Verwirrung – eine Form kognitiver Dissonanz – die kognitive Verarbeitung intensivieren, das Engagement steigern und die Markenbindung langfristig festigen kann. Durch die bewusste Integration widersprüchlicher oder unerwarteter Elemente lässt sich eine höhere Aufmerksamkeitsspanne […]

Die Macht der Emotionen im Marketing: Warum deine nächste Kampagne lieber ans Herz gehen sollte, statt nur ins Hirn

Stell dir vor, du schaust einen Werbespot. Ein alter Mann holt seinen verstaubten Plattenspieler raus, legt die Vinyl-Scheibe seiner Jugendliebe auf und tanzt im Wohnzimmer, als gäbe es kein Morgen. Du weißt nicht mehr, welches Produkt beworben wurde, aber du weißt genau, dass du das gleiche warme Gefühl im Bauch hattest wie damals, als du […]

Social Media im Jahr 2030: Revolutionäre Veränderungen und ihre Bedeutung für das Marketing deutscher Unternehmen

Die digitale Kommunikation wird bis 2030 eine radikale Transformation erleben, die Social Media grundlegend verändern wird. Basierend auf den Erkenntnissen von Dominik Ruisinger und weiteren Experten, zeichnen sich klare Trends ab, die weitreichende Auswirkungen auf Marketingstrategien haben werden. Der Niedergang der sozialen Interaktion Dominik Ruisinger beschreibt in seinem Buch „Das Ende von Social Media“, wie […]

LinkedIn 7x-Methode: Sieben Schritte zu mehr Sichtbarkeit, qualifizierten Leads und Umsatzsteigerung

LinkedIn hat sich als die zentrale Plattform für Business-to-Business-Marketing etabliert. Unternehmen im Mittelstand stehen zunehmend vor der Aufgabe, die Potenziale dieser Plattform strategisch zu nutzen. Ziel ist es, LinkedIn nicht nur als Karrierenetzwerk, sondern als effizientes Instrument zur Generierung hochwertiger Leads und zur Vertrauensbildung in relevanten Zielgruppen zu positionieren. Laut aktuellen Studien nutzen 80 % […]

Wie der Pratfall-Effekt und das PAS-Framework eine fundierte Markenstrategie unterstützen

Die Macht der Authentizität im Marketing Der Pratfall-Effekt, ein Konzept der Sozialpsychologie, beschreibt die Beobachtung, dass die Wahrnehmung von Sympathie und Attraktivität bei kompetenten Individuen oder Marken steigt, wenn diese kleine Fehler oder Unzulänglichkeiten eingestehen. Dieses Phänomen hat weitreichende Implikationen für das Marketing, insbesondere in Hinblick auf die Schaffung von Authentizität und Vertrauen in einer […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben