Was dein Vertrieb vom Marketing lernen kann: Ein Schulterschluss für mehr Erfolg

Marketing und Vertrieb sind wie Batman und Robin – gemeinsam unschlagbar, aber oft in getrennten Welten unterwegs. Doch warum eigentlich? Die Erfolgsgeheimnisse des Marketings könnten den Vertrieb auf das nächste Level heben. Hier ein paar Lektionen, die der Vertrieb vom Marketing lernen kann, um nicht nur mitzuspielen, sondern das Spiel zu dominieren.

1. Kundenbedürfnisse im Fokus

Marketing kennt die Bedürfnisse der Kunden in- und auswendig. Vertrieb kann hier einiges abschauen.

  • Begründung: Kein Mensch kauft ein Produkt wegen seiner technischen Raffinessen. Er kauft, weil es ein Problem löst. Marketing fängt genau hier an: Verstehen, was der Kunde braucht, und diese Bedürfnisse direkt ansprechen.
  • Neuer Ansatz: Vertriebler sollten tief in die Marktforschung eintauchen. Sie müssen die Kundenprobleme verstehen, um Lösungen zu bieten, die wirklich zählen. Das sorgt für Relevanz im Verkaufsgespräch. Nutzt Customer Journey Maps, um den gesamten Kaufprozess aus Kundensicht nachzuvollziehen und gezielt auf die Bedürfnisse einzugehen.

2. Situative Anpassungsfähigkeit

Marketing ist ein Chamäleon – immer bereit, sich an neue Trends und Bedürfnisse anzupassen. Genau das sollte auch der Vertrieb tun.

  • Begründung: Die Welt dreht sich schnell. Was heute wichtig ist, kann morgen schon Schnee von gestern sein. Marketing-Teams wissen das und bleiben flexibel.
  • Neuer Ansatz: Vertriebsteams sollten agile Methoden nutzen. Regelmäßige Anpassungen und Feedback-Schleifen sind Pflicht. Echtzeit-Daten helfen, die Verkaufsstrategie ständig zu verfeinern. So bleibt der Vertrieb stets am Puls der Zeit und kann schnell auf Veränderungen reagieren. Einführung von regelmäßigen Stand-up-Meetings und Retrospektiven kann helfen, die Agilität zu fördern.

3. Klare Differenzierung

Marketing macht klar, warum ein Produkt besser ist als das der Konkurrenz. Das sollte auch im Vertrieb so sein.

  • Begründung: Kunden wollen wissen, warum sie ausgerechnet Ihr Produkt kaufen sollen. Marketing hat die Aufgabe, diese Differenzierung klar und deutlich zu kommunizieren.
  • Neuer Ansatz: Vertriebler müssen die USPs (Unique Selling Propositions) ihres Angebots kennen und überzeugend kommunizieren. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Marketing ist dabei Gold wert. Storytelling hilft, die Botschaft emotional und einprägsam zu vermitteln. Entwickelt gemeinsam klare Botschaften und Präsentationen, die die Stärken eures Produkts hervorheben.

4. Wertkommunikation und Premium-Preise

Marketing kann den Wert eines Produkts so kommunizieren, dass Kunden bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen. Vertrieb kann diese Kunst übernehmen.

  • Begründung: Ein höherer Preis ist gerechtfertigt, wenn der Kunde den Mehrwert klar erkennt. Marketing ist Meister darin, diesen Mehrwert zu vermitteln.
  • Neuer Ansatz: Vertriebler sollten Content-Marketing nutzen, um den Wert ihres Produkts zu zeigen. Fallstudien, Erfolgsgeschichten und ROI-Analysen sind hier die Werkzeuge der Wahl. Kundenbewertungen und Testimonials stärken zusätzlich die Glaubwürdigkeit. Premium-Inhalte und exklusive Angebote erhöhen den wahrgenommenen Wert und die Zahlungsbereitschaft. Setzet auf Webinare und Whitepapers, die den Mehrwert eures Angebots verdeutlichen und potenziellen Kunden einen tieferen Einblick geben.

Fazit

Der Vertrieb kann sich eine Scheibe vom Marketing abschneiden. Mit einem Fokus auf Kundenbedürfnisse, situativer Anpassungsfähigkeit, klarer Differenzierung und effektiver Wertkommunikation kann der Vertrieb nicht nur mithalten, sondern glänzen. Wenn Vertrieb und Marketing enger zusammenrücken und voneinander lernen, entsteht eine unschlagbare Kombination, die den Unternehmenserfolg in ungeahnte Höhen treibt.

So, liebe Vertriebler, schnappt euch die Marketingtricks und macht euch bereit, das Spielfeld zu erobern. Denn gemeinsam sind wir nicht nur stark, sondern unschlagbar. Mit diesen Erkenntnissen im Gepäck könnt ihr Verkaufsstrategien optimieren, die Kundenbindung stärken und letztendlich höhere Umsätze erzielen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben